Leistungen

Geführte Flächenbesichtigungen

Regelmäßig finden auf unseren Natur- und Waldfriedhöfen Flächenbesichtungen statt. Gemeinsam mit unserem Förster gehen Sie über die Fläche und erhalten Informationen zum Thema Naturbestattung.

Vorsorge zu Lebzeiten und einmalige Zahlung

Zu Lebzeiten können sie ihren individuellen Ruheplatz auswählen und bereits das Nutzungsrecht erwerben. Mit der einmaligen Zahlung ist alles erledigt und Ihre Hinterbliebenen sind entlastet. Das Nutzungsrecht (25 Jahre) beginnt erst mit der Urnenbestattung. Die Vorsorgezeit ist somit inkludiert. Werden mehrere Ruheplätze gleichzeitig erworben, beginnt die Nutzungsdauer für alle Ruheplätze erst mit Beisetzung der zuletzt beigesetzten Urne.

Inkludierte Leistungen

Wir erfüllen Ihren besonderen, letzten Wunsch: eine individuelle und würdenvolle Beisetzung in freier Natur. Frei von Beschränkungen hinsichtlich Religion oder Herkunft.

Almbestattung

Bei unseren Almbestattungsplätzen erwerben Sie das Recht, Ihre Urne an einem von Ihnen gewählten Platz auf der Bergalm beisetzen zu lassen. Sie können einen einzelnen Platz oder auch mehrere nebeneinander liegende Plätze für Ihre Familie oder Freunde zur Naturbestattung wählen.

Wiesenbestattung

Auf unseren Wiesenflächen finden Sie einen Artenreichtum an Pflanzen und Tieren, wie sie nur selten zu finden sind. Die Natur kann sich frei entwickeln. Gemäht wird erst spät im Sommer, wodurch die natürliche Aussaat seltener Pflanzen wieder möglich wird. Die Natur dankt es durch ihre Artenvielfalt an Tieren und Pflanzen.

Baumbestattung

Jeder Baum auf den Natur- und Waldfriedhöfen von paxnatura verfügt über maximal 10 Grabplätze, die rund um den Baum angeordnet sind. Bei der Baumbestattung können Sie zwischen zwei verschiedenen Möglichkeiten der Naturbestattung wählen

Neuauswahl eines Baumes bei Bedarf

Sollte auf Grund höherer Gewalt ein Baum vernichtet werden, kann der Kunde einen neuen Baum der gleichen Qualität auswählen. Dies ist nur möglich, solange noch keine Bestattung an diesem Platz stattgefunden hat, ansonsten kann es eine Neupflanzung geben.

Naturnahe Flächenpflege

Um ein Verwildern der Naturbestattungsflächen zu verhindern, wird eine naturnahe Flächenpflege gewährleistet. Diese beinhaltet das Mähen der Wiesen im Spätsommer, um eine natürliche und vielfältige Aussaat zu ermöglichen, die Wegeinstandhaltung und die Beseitigung von Totästen.

Raum für Erinnerung

Im Gedenkportal von paxnatura erhält jeder Verstorbene kostenlos eine persönliche Gedenkseite. Für viele ist das ein Ort, den Verlust eines geliebten Menschen im Kreis der gesamten Trauergemeinschaft zu verarbeiten.

Graböffnung, Schmückung & Grabschließung

Unser Forstpersonal macht die händische Graböffnung und begleitet die Trauergemeinde und den Bestatter zur Beisetzung auf unseren Wald & Naturfriedhöfen. Für die Beisetzung schmücken wir den Grabplatz sehr naturnah, mit dem was uns die Natur zu dieser Jahreszeit an Schmuck schenkt. Direkt nach der Beisetzung erfolgt die Grabschließung.

Lageplan Ruheplatz

Sie erhalten einen genauen Lageplan ihres Ruheplatzes in der Natur, der Aufschluss über die exakte Lage am Natur- oder Waldfriedhof gibt.

Langfristiges Nutzungsrecht

Das Nutzungsrecht an einem Gemeinschaftsbaum beträgt 25 Jahre ab Urnenbeisetzung. Das Nutzungsrecht am Einzelbaum bzw. Familienbaum ist auf Friedhofsdauer.

Besichtigungstermine

Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue.

Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui. Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

Kontakt

Downloads

Weitere Ruheplätze

FAQs

icon

Unser Newsletter