Willkommen bei paxnatura Naturbestattung

Einem Unternehmen, das sich der Naturverbundenheit und dem Respekt vor dem Leben verschrieben hat.
Weil man nach dem Leben weiterlebt.

Unsere Geschichte begann vor vielen Jahren, als unser Gründer, Max Mayr Melnhof, auf der Suche nach einem würdevollen Abschied war. Er spürte, dass es mehr geben musste, als die konventionelle Bestattung und so fand er die Idee der Naturbestattung 2008 in Deutschland.

Wenn es jemand macht, dann wir

Daraufhin beschloss Max Mayr Melnhof sein eigenes Unternehmen zu gründen. Für ihn stellt diese Form der Naturbestattung eine würdevolle Alternative dar, die den natürlichen Kreislauf des Lebens und die Schönheit der Natur respektiert.

Nach mehreren Gesprächen mit seiner Mutter, Maria Anna Mayr Melnhof, beschlossen sie: „Wenn es jemand macht, dann machen es wir“. Denn die Familie Mayr Melnhof ist überzeugt, dass eine Bestattung in der Natur nicht nur eine nachhaltige Wahl ist, sondern auch eine Möglichkeit bietet, die Verstorbenen in einer ruhigen, friedvollen Umgebung zu ehren und Ihrer zu gedenken.

Jeder soll die Möglichkeit auf Naturbestattung haben

Seitdem haben wir uns verpflichtet, unseren Kunden eine einfühlsame und professionelle Begleitung zu bieten. Egal ob Sie diese Möglichkeit als Vorsorge für sich selbst und Ihre Lieben nutzen, oder im konkreten Todesfall – Unsere Kolleg:Innen sind alle ausgebildet, haben Erfahrung mit Naturbestattung und möchten Sie bestmöglich unterstützen.

Wir stellen sicher, dass jeder Schritt sorgfältig und respektvoll durchgeführt wird.

"Bei uns kann jeder bestattet werden,
frei von Religion oder Herkunft"

paxnatura

Unser Ziel ist es, den Hinterbliebenen einen Ort der Ruhe und Erinnerung zu bieten, und gleichzeitig die Natur zu schützen.Wir sind stolz darauf, unseren Kunden eine nachhaltige und bewusste Wahl für die letzte Ruhestätte zu ermöglichen.

 

Willkommen bei paxnatura Naturbestattung, wo wir den Kreislauf des Lebens und die Schönheit der Natur ehren.

Eigentümer und Geschäftsführung

Maximilian Mayr Melnhof

Eigentümer und Geschäftsführer von paxnatura

„Unser Handeln ist seit jeher auf Nachhaltigkeit und Kontinuität ausgerichtet. Rechtschaffenheit und Werthaltigkeit sind unserer Familie zentrale Anliegen.“

Dipl. Bw. Karin Seewald

Geschäftsführerin von paxnatura

„Unser Ziel ist es, österreichweit Naturbestattungsflächen anzubieten. Jeder soll die Möglichkeit haben diese würdevolle Form der Beisetzung in seiner Nähe zu finden.“

Begleiten Sie im Video unsere Försterin Elisabeth Schlemper durch den Waldfriedhof

„Du bist nicht mehr da, wo Du warst – aber Du bist überall, wo wir sind“

Victor Hugo

Unsere Natur- und Waldfriedhöfe

Die Möglichkeiten an Ruheplätzen und Flächen sind bei uns so individuell, wie die Menschen selbst. Auf Wiesen, Wäldern, Bergflächen und Almen finden Sie im Schutz der Natur zur ewigen Ruhe. Bei den regelmäßigen, geführten Flächenbesichtigungen kann man sich unverbindlich informieren. Die Termine finden Sie beim Natur- und Waldfriedhof, der Sie interessiert.

paxnatura Naturbestattung – Waldfriedhof Sonnegg inmitten des Südkärntner Seengebiets. Friedhof mit verschiedenen Baumbestattungsplätzen.

Kärnten, Sittersdorf

Waldfriedhof Sonnegg

Inmitten des Südkärntner Seengebiets und am Fuße der Karawanken befindet sich der idyllische Waldfriedhof „Sonnegg“. Er ist Teil des Forstbetriebs Sonnegg unterhalb des Schlossbergs und liegt zwischen Gösselsdorf und Sonnegg. Vom zugehörigen Parkplatz aus ist der Waldfriedhof „Sonnegg“ zu Fuß gut erreichbar.

Salzburg, Bergheim bei Salzburg

Naturfriedhof Maria Plain

Die Naturbestattungsfläche „Maria Plain“ liegt auf einem der schönsten Aussichtsberge am nördlichen Stadtrand von Salzburg. Der Wallfahrtsort Maria Plain befindet sich in idyllischer Landschaft, umgeben von Mischwald und sanften Wiesenhängen.

Niederösterreich, Purkersdorf

Waldfriedhof Feihlerhöh

Der Waldfriedhof „Feihlerhöh“ liegt nahe dem Friedhof, oberhalb der Gemeinde Purkersdorf, auf einem sonnigen, sanften Hügel des Wienerwalds. Die Fläche bietet eine herrliche Aussicht auf die umgebenden Waldhügel und eine gute Erschließung mit Wanderwegen, welche vom Ortszentrum Purkersdorf gut zu Fuß erreichbar sind.

Salzburg, Grödig

Naturfriedhof Kastanienwiese

Direkt am Fuße des Untersbergs, gegenüber dem Gutshof Glanegg, befindet sich in besonderer Ruhelage die "Kastanienwiese". Sie gehört zu den Schlosswiesen rund um Glanegg und liegt nahe zur Fürstenbrunner Landesstraße und der Ortschaft Glanegg, am Fuße des Untersbergs.

Salzburg, Großgmain

Waldfriedhof Paracelsus Wiese

Der Waldfriedhof "Paracelsus Wiese" liegt auf einer idyllischen, sonnigen Waldlichtung am Fuße des Untersbergs, zwischen der Fürstenbrunner Landesstraße und dem Freilichtmuseum Großgmain. Der Name der Fläche ist historisch bedingt. Laut Aufzeichnungen hat Paracelsus am Anfang des 15. Jahrhunderts verschiedenste Heilkräuter auf dieser Wiese gesammelt.

Salzburg, Untersberg

Naturfriedhof Vierkaseralm

Die Naturbestattungsfläche "Vierkaseralm" liegt auf 1600 m, auf dem westlichen Teil des Untersbergplateaus unterhalb des Hirschangers.

Oberösterreich, St. Florian

Waldfriedhof Tillysburg

Inmitten der sanften Hügel des Voralpenlandes, nahe dem gleichnamigen Schloss, liegt der idyllische Waldfriedhof "Tillysburg". Von der A1, Autobahnabfahrt Asten-St. Florian bzw. Enns-West ist die Fläche in wenigen Minuten über die L1401 erreichbar.

Vorteile einer
Naturbestattung

Wir erfüllen Ihren besonderen, letzten Wunsch: eine individuelle und würdevolle Beisetzung in freier Natur. Frei von Beschränkungen hinsichtlich Religion oder Herkunft. Ein zusätzlicher Pluspunkt sind die einmaligen Kosten. Sie können alles zu Lebzeiten regeln, und Ihre Hinterbliebenen entlasten. Ihre Familie oder Freunde können Ihnen in einer idyllischen und inspirierenden Umgebung gedenken. Bei Spaziergängen durch die Wald- & Naturfriedhöfe finden sie Trost und Kraft, ohne Verpflichtung zur Grabpflege. Denn diese übernimmt der beste aller Gärtner - die Natur.

icon

Unser Newsletter

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.