Die Naturbestattungsfläche „Maria Plain“ liegt auf einem der schönsten Aussichtsberge am nördlichen Stadtrand von Salzburg. Der Wallfahrtsort Maria Plain befindet sich in idyllischer Landschaft, umgeben von Mischwald und sanften Wiesenhängen.

Die markanten Türme der Basilika Maria Plain sind aus vielen Richtungen von der Festspielstadt Salzburg und auch weit darüber hinaus gut sichtbar. Die Naturbestattungsfläche „Maria Plain“ liegt angrenzend an die Basilika. Auf der Bestattungsfläche kann zwischen Wiesenbestattungsplätzen und Baumbestattung gewählt werden. Der nahegelegene Gasthof Maria Plain bietet ausreichend PKW- Stellplätze und traditionelle Gastronomie.

Impressionen

Leistungen

Im Naturfriedhof Maria Plain können Sie zwischen verschieden Arten von Ruheplätzen wählen. Entscheiden Sie sich für einen Platz an den Wurzeln eines Gemeinschaftsbaumes, können Sie einen günstigeren Partnerplatz für einen Ihnen nahestehenden Menschen mitbestellen.
Ein Einzelbaum steht Ihnen mit allen 10 Plätzen exklusiv zur Verfügung. Auf der artenreichen Wiese können Sie ebenfalls einen Platz aussuchen.
Am zentralen Gedenkstein können Namenstafeln der Verstorbenen angebracht werden.

Wiesenbestattung

Wiesenbestattungsplatz

1.390,00
  pro Platz

Partnerplatz

1.190,00
  pro Platz

Baumbestattung

Einzelbaum
inklusive aller 10 Grabplätze

14.900,00
  pro Baum

Gemeinschaftsbaum
1. Reihe

1.790,00
  pro Platz

Gemeinschaftsbaum
Partnerplatz

1. Reihe

1.590,00
  pro Platz

Gemeinschaftsbaum
2. Reihe

1.490,00
  pro Platz

Gemeinschaftsbaum
Partnerplatz

2. Reihe

1.390,00
  pro Platz

Graböffnung

Graböffnung/-schließung
inkl. Grabschmückung und Begleitung der Beisetzung

350,00
  pro Platz

Namenstafel

Namenstafel
wenn gewünscht

70,00
  pro Tafel

Raum für Erinnerung

Im Gedenkportal von paxnatura erhält jeder Verstorbene kostenlos eine persönliche Gedenkseite. Für viele ist das ein Ort, den Verlust eines geliebten Menschen im Kreis der gesamten Trauergemeinschaft zu verarbeiten.

Langfristiges Nutzungsrecht

Das Nutzungsrecht an einem Gemeinschaftsbaum beträgt 25 Jahre ab Urnenbeisetzung. Das Nutzungsrecht am Einzelbaum bzw. Familienbaum ist auf Friedhofsdauer.

Graböffnung, Schmückung & Grabschließung

Unser Forstpersonal macht die händische Graböffnung und begleitet die Trauergemeinde und den Bestatter zur Beisetzung auf unseren Wald & Naturfriedhöfen. Für die Beisetzung schmücken wir den Grabplatz sehr naturnah, mit dem was uns die Natur zu dieser Jahreszeit an Schmuck schenkt. Direkt nach der Beisetzung erfolgt die Grabschließung.

Geführte Flächenbesichtigungen

Regelmäßig finden auf unseren Natur- und Waldfriedhöfen Flächenbesichtungen statt. Gemeinsam mit unserem Förster gehen Sie über die Fläche und erhalten Informationen zum Thema Naturbestattung.

Besichtigungstermine

Treffpunkt zur Besichtigung ist am paxnatura Parkplatz beim Plainstöckl

Bitte denken Sie daran, dem Wetter entsprechende Bekleidung und Schuhe zu tragen!

Samstag, 30 September 2023 13:00 Uhr jetzt anmelden
Samstag, 21 Oktober 2023 13:00 Uhr jetzt anmelden
Samstag, 18 November 2023 13:00 Uhr jetzt anmelden

Kontakt

Unser Kundenservice ist Ihnen gerne behilflich, die Vorsorge für einen Trauerfall zu treffen. Auch im konkreten Todesfall steht Ihnen unser Kundenservice hilfreich zur Seite, um eine würdevolle Urnenbeisetzung auf einer der paxnatura-Flächen zur Naturbestattung zu ermöglichen.

Bürozeiten: Mo - Fr: 08:00 - 12:00 Uhr

Christina Antosch
Plainbergweg 36 (Plainstöckl)
5101 Bergheim bei Salzburg

Erreichbarkeit

Den Naturfriedhof Maria Plain und das Kundenservice-Büro erreichen Sie mit der Obuslinie 6 in Richtung Itzling, Haltestelle Plainbrücke. Von dort erreichen Sie Maria Plain über den Plainbergweg in ca. 30 Minuten Gehzeit .
Für Ihre Anfahrt mit dem PKW finden Sie im Download-Bereich den Anfahrtsplan.

Downloads

Hier finden Sie wichtige Formulare rund um Ihre Bestellung einer Naturbestattung in Maria Plain.
Diese Formulare können Sie kostenlos herunterladen.

Bestellformular Maria Plain

Um auf dem Naturfriedhof Maria Plain einen Ruheplatz zu bestellen, muss das Formular ausgefüllt werden. Sie können es uns ausgefüllt per Mail oder Post zukommen lassen.

Jetzt downloaden

Anfahrtsplan Maria Plain

Auf dem Plan finden Sie den genauen Standort Maria Plain und des paxnatura Büros, sowie Parkmöglichkeiten.

Jetzt downloaden

Infoblatt paxnatura

In unserem Informationsblatt finden Sie die wichtigsten Information zu paxnatura.

Jetzt downloaden

Weitere Standorte

Oberösterreich, St. Florian

Waldfriedhof Tillysburg

Inmitten der sanften Hügel des Voralpenlandes, nahe dem gleichnamigen Schloss, liegt der idyllische Waldfriedhof "Tillysburg". Von der A1, Autobahnabfahrt Asten-St. Florian bzw. Enns-West ist die Fläche in wenigen Minuten über die L1401 erreichbar.

Kärnten, Sittersdorf

Waldfriedhof Sonnegg

Inmitten des Südkärntner Seengebiets und am Fuße der Karawanken befindet sich der idyllische Waldfriedhof „Sonnegg“. Er ist Teil des Forstbetriebs Sonnegg unterhalb des Schlossbergs und liegt zwischen Gösselsdorf und Sonnegg. Vom zugehörigen Parkplatz aus ist der Waldfriedhof „Sonnegg“ zu Fuß gut erreichbar.

Salzburg, Untersberg

Naturfriedhof Vierkaseralm

Die Naturbestattungsfläche "Vierkaseralm" liegt auf 1600 m, auf dem westlichen Teil des Untersbergplateaus unterhalb des Hirschangers.

Niederösterreich, Purkersdorf

Waldfriedhof Feihlerhöh

Der Waldfriedhof „Feihlerhöh“ liegt nahe dem Friedhof, oberhalb der Gemeinde Purkersdorf, auf einem sonnigen, sanften Hügel des Wienerwalds. Die Fläche bietet eine herrliche Aussicht auf die umgebenden Waldhügel und eine gute Erschließung mit Wanderwegen, welche vom Ortszentrum Purkersdorf gut zu Fuß erreichbar sind.

Salzburg, Großgmain

Waldfriedhof Paracelsus Wiese

Der Waldfriedhof "Paracelsus Wiese" liegt auf einer idyllischen, sonnigen Waldlichtung am Fuße des Untersbergs, zwischen der Fürstenbrunner Landesstraße und dem Freilichtmuseum Großgmain. Der Name der Fläche ist historisch bedingt. Laut Aufzeichnungen hat Paracelsus am Anfang des 15. Jahrhunderts verschiedenste Heilkräuter auf dieser Wiese gesammelt.

Salzburg, Grödig

Naturfriedhof Kastanienwiese

Direkt am Fuße des Untersbergs, gegenüber dem Gutshof Glanegg, befindet sich in besonderer Ruhelage die "Kastanienwiese". Sie gehört zu den Schlosswiesen rund um Glanegg und liegt nahe zur Fürstenbrunner Landesstraße und der Ortschaft Glanegg, am Fuße des Untersbergs.

FAQs

Nein, Voraussetzung für eine Naturbestattung ist die Einäscherung. Beisetzungen sind nur für biologisch abbaubare Urnen gestattet.

Ja. Jeder kann, unabhängig von Wohnort, Religionszugehörigkeit oder der Nationalität, einen Naturbestattungsplatz bei paxnatura erwerben.

In Sonnegg, auf der Paracelsus Wiese, in Maria Plain und auf der Feihlerhöh in Purkersdorf besteht die Möglichkeit einen Partnerplatz am Gemeinschaftsbaum zu erwerben. Der Partnerplatz kann nur in Verbindung mit einem regulären Platz am Gemeinschaftsbaum erworben werden. Dabei sind max. 2 Urnen pro Grabstelle möglich. Gedacht ist dieses Angebot für Paare, die sich im Leben sehr verbunden fühlen. Auf den anderen Natur- und Waldfriedhöfen von paxnatura ist pro Grab nur eine Naturbeisetzung möglich. Es besteht jedoch die Möglichkeit, zwei oder mehrere Naturbestattungsplätze nebeneinander zur erwerben.

Mit paxnatura sorgen Sie vor und gehen selbstbestimmt auch Ihren letzten Weg. Bereits zu Lebzeiten können Sie Ihren Ruheplatz für die Urnenbeisetzung an den Wurzeln eines Baumes, auf einer Wiese oder Alm auswählen. Im Trauerfall müssen die Angehörigen hierüber keine Entscheidung mehr treffen. Dies bedeutet oft eine große Erleichterung für Familie, Verwandte und Freunde des Verstorbenen. Die Kosten für eine Naturbestattung bleiben dabei überschaubar. Wer sich für eine Naturbestattung entscheidet, gibt seinen Hinterbliebenen die Möglichkeit, an einem idyllischen und inspirierenden Ort Abschied zu nehmen. Die Natur gibt ihnen Kraft in Zeiten der Trauer. Die Erinnerung an einen geliebten Menschen wird mit dem ewig währenden Kreislauf verbunden, in den die Asche übergeht.
icon

Unser Newsletter