Der Waldfriedhof „Feihlerhöh“ liegt nahe dem Friedhof, oberhalb der Gemeinde Purkersdorf, auf einem sonnigen, sanften Hügel des Wienerwalds. Die Fläche bietet eine herrliche Aussicht auf die umgebenden Waldhügel und eine gute Erschließung mit Wanderwegen, welche vom Ortszentrum Purkersdorf gut zu Fuß erreichbar sind.

Die „Feihlerhöh“ ist geprägt durch einen artenreichen Laubmischwald. Die Naturbestattungsfläche bietet Baumbestattungsplätze an den Wurzeln verschiedenster Baumarten wie Eiche, Buche, Linde, Elsbeere, Lärche, Ahorn oder Kiefer.

In einem eigenen Bereich nahe zum Human-Friedhof befindet sich der amicus Tierfriedhof, in dem für geliebte Haustiere ein Platz ausgesucht werden kann.

Die „Feihlerhöh“ erreicht man aus Wien kommend am besten per Bahn, Haltestelle Purkersdorf Zentrum. Von dort führen schöne Spazierwege entweder über eine Streuobstwiese (steiler ansteigend) oder am hinteren Teil des Friedhofs entlang zur Naturbestattungsfläche.

Mit dem PKW aus Wien fährt man die Linke Wienzeile, Hadikgasse, Wiener Bundesstraße (B1), rechts Richtung Wien-Auhof, auf der B1 weiter bis zur Ampel links auf die Tullnerbachstraße. Rechts zum Park & Ride Parkplatz bei der S-Bahn Haltestelle. Von hier aus erreichen Sie zu Fuß in in ca. 20 Minuten den Waldfriedhof.

Leistungen

Tierfriedhof

Beisetzung der Tierasche mit individueller Verabschiedungsfeier
im Beisein des/der Tierhalter(s)

390,00
  pro Platz

Stille Beisetzung der Tierasche
ohne Beisein des/der Tierhalter(s)

250,00
  pro Platz

Namenstafel am Gedenkstein
wenn gewünscht

65,00
  pro Stück

Langfristiges Nutzungsrecht

Das Nutzungsrecht an einem Gemeinschaftsbaum beträgt 25 Jahre ab Urnenbeisetzung. Das Nutzungsrecht am Einzelbaum bzw. Familienbaum ist auf Friedhofsdauer.

Naturnahe Flächenpflege

Um ein Verwildern der Naturbestattungsflächen zu verhindern, wird eine naturnahe Flächenpflege gewährleistet. Diese beinhaltet das Mähen der Wiesen im Spätsommer, um eine natürliche und vielfältige Aussaat zu ermöglichen, die Wegeinstandhaltung und die Beseitigung von Totästen.

Geführte Flächenbesichtigungen

Regelmäßig finden auf unseren Natur- und Waldfriedhöfen Flächenbesichtungen statt. Gemeinsam mit unserem Förster gehen Sie über die Fläche und erhalten Informationen zum Thema Naturbestattung.

Vorsorge zu Lebzeiten und einmalige Zahlung

Zu Lebzeiten können sie ihren individuellen Ruheplatz auswählen und bereits das Nutzungsrecht erwerben. Mit der einmaligen Zahlung ist alles erledigt und Ihre Hinterbliebenen sind entlastet. Das Nutzungsrecht (25 Jahre) beginnt erst mit der Urnenbestattung. Die Vorsorgezeit ist somit inkludiert. Werden mehrere Ruheplätze gleichzeitig erworben, beginnt die Nutzungsdauer für alle Ruheplätze erst mit Beisetzung der zuletzt beigesetzten Urne.

Besichtigungstermine

Der amicus Tierfriedhof wird gemeinsam mit dem Waldfriedhof Feihlerhöh besichigt. Treffpunkt zur Besichtigung ist bei der paxnatura Informationstafel beim Waldeingang „Rochusgasse“ (nur begrenzte Parkmöglichkeiten).

Bitte denken Sie daran, dem Wetter entsprechende Bekleidung und Schuhe zu tragen!

Samstag, 14 Oktober 2023 13:00 Uhr jetzt anmelden
Samstag, 11 November 2023 13:00 Uhr jetzt anmelden
Samstag, 02 Dezember 2023 13:00 Uhr jetzt anmelden

Kontakt

Unser Kundenservice ist Ihnen gerne behilflich, wenn Sie eine letzte Ruhestätte für Ihr geliebtes Haustier bestellen möchten oder Fragen dazu haben.

Bürozeiten: Mo - Fr: 08:00 - 12:00 Uhr

Sylvia Nowotny
Glanegg 2
5082 Grödig

Downloads

Hier finden Sie wichtige Formulare rund um Ihre Bestellung eines Ruheplatzes auf dem amicus Tierfriedhof .
Diese Formulare können Sie kostenlos herunterladen.

Bestellformular Tierfriedhof Feihlerhöh

Auf dem Bestellformular finden Sie Preise und weitere Informationen zum Tierfriedhof.

Jetzt downloaden

Anfahrtsplan Tierfriedhof Feihlerhöh

Jetzt downloaden

Weitere Standorte

Oberösterreich, St. Florian

amicus Tierfriedhof Tillysburg

Inmitten der sanften Hügel des Voralpenlandes, nahe dem gleichnamigen Schloss, liegt der idyllische Waldfriedhof "Tillysburg". Von der A1, Autobahnabfahrt Asten-St. Florian bzw. Enns-West ist die Fläche in wenigen Minuten über die L1401 erreichbar.

Kärnten, Sittersdorf

amicus Tierfriedhof Sonnegg

Inmitten des Südkärntner Seengebiets und am Fuße der Karawanken befindet sich der idyllische Waldfriedhof „Sonnegg“. Er ist Teil des Forstbetriebs Sonnegg unterhalb des Schlossbergs und liegt zwischen Gösselsdorf und Sonnegg. Vom zugehörigen Parkplatz aus ist der Waldfriedhof „Sonnegg“ zu Fuß gut erreichbar.

Salzburg, Grödig

amicus Tierfriedhof Kastanienwiese

Direkt am Fuße des Untersbergs, gegenüber dem Gutshof Glanegg, befindet sich in besonderer Ruhelage die "Kastanienwiese". Sie gehört zu den Schlosswiesen rund um Glanegg und liegt nahe zur Fürstenbrunner Landesstraße und der Ortschaft Glanegg, am Fuße des Untersbergs.

FAQs

Ja. Auf jedem amicus Tierfriedhof gibt es einen Gedenkstein, auf dem jeder, der es möchte, für seinen Tierfreund eine Namenstafel anbringen lassen kann. Diese werden einheitlich gestaltet.

Ja. Wie auf den paxnatura Humanfriedhöfen können nur Aschen beigesetzt werden. Unsere Wald- & Naturfriedhöfe liegen inmitten der Natur und bleiben auch naturbelassen. Körperbestattungen bedingen aber stärkere Eingriffe für die Graböffnung.

Wir wissen um die Bedeutung von liebgewonnenen Haustieren für den Menschen, und dass viele ihren Kompagnon würdevoll bestattet haben möchten. Es gibt aber Menschen, die ihren Grabplatz nicht neben einem Tier haben möchten. Auch diese Überlegungen möchten wir Rechnung tragen.

Das Nutzungsrecht am Tiergrab besteht auf Friedhofsdauer. Diese richtet sich nach der Friedhofsdauer des angrenzenden Humanfriedhofs.
icon

Unser Newsletter