
15.04.2025
Reges Leben am Waldfriedhof
Auf der Feihlerhöh nahe Purkersdorf ist der Frühling voll da. Förster Gilbert Saxl berichtet, wie sich die Tier- und Pflanzenwelt ungestört entfaltet.
09.02.2024
Je nach Bundesland und Standort können die Auswahlmöglichkeiten variieren. Wir empfehlen daher unter der relevanten Standortseite nachzusehen.
Grundsätzlich sind alle für die Bestattung zugelassenen Bäume mit Plaketten versehen. Mit Ausnahme von der Feihlerhöh, markiert eine dunkle Baumnummer einen Gemeinschaftsbaum und eine goldene einen Einzelbaum.
Zusätzlich gibt es noch Markierungen für die A & B Kategorisierungen und einen orangen Streifen der den gekennzeichneten Baum als noch verfügbar markiert.
Fehlt der orange Streifen ist davon auszugehen, dass der Baum bereits verkauft ist.
Wir empfehlen: Notieren Sie bei Ihrem Besuch mehrere Wunschbäume und klären Sie anschließend telefonisch die Verfügbarkeit ab.
Im Falle einer Wiesenbestattung, markieren Sie auf einem unserer Lagepläne mit einem X das gewünschte Areal, in dem wir für Sie einen oder mehrere Wiesenbestattungsplätze aussuchen dürfen.