Direkt am Fuße des Untersbergs, gegenüber dem Gutshof Glanegg, befindet sich in besonderer Ruhelage die "Kastanienwiese". Sie gehört zu den Schlosswiesen rund um Glanegg und liegt nahe zur Fürstenbrunner Landesstraße und der Ortschaft Glanegg. Auf der Kastanienwiese bieten wir Wiesenbestattung an.

Die Naturblumenwiese ist Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere, die hier ein sicheres Zuhause finden, denn die Fläche wird landwirtschaftlich nicht mehr genutzt. Erst spät im Sommer wird gemäht, um die natürliche Aussaat zu ermöglichen. Die mächtigen Kastanien, die vor rund 100 Jahren gepflanzt wurden, geben diesem Naturfriedhof seinen Namen.

In einem eigenen Bereich befindet sich der amicus Tierfriedhof. Eingefasst von heimischen Sträuchern findet hier die Asche geliebter Haustiere die letzte Ruhe.

Der Naturfriedhof „Kastanienwiese“ ist sehr gut erreichbar. Mit dem Auto können Sie am Parkplatz Rositten oder am Parkplatz im Gutshof Glanegg parken. Die Naturbestattungsfläche ist im ebenen Gelände jeweils in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Auch mit dem Bus sind Sie schnell vor Ort: Die Linie 21 fährt vom Zentrum der Stadt Salzburg direkt zum Gutshof Glanegg mit der Haltestelle „Schloss Glanegg“.

Leistungen

Tierfriedhof

Beisetzung der Tierasche mit individueller Verabschiedungsfeier
im Beisein des/der Tierhalter(s)

390,00
  pro Platz

Stille Beisetzung der Tierasche
ohne Beisein des/der Tierhalter(s)

250,00
  pro Platz

Namenstafel am Gedenkstein
wenn gewünscht

65,00
  pro Stück

Langfristiges Nutzungsrecht

Das Nutzungsrecht an einem Gemeinschaftsbaum beträgt 25 Jahre ab Urnenbeisetzung. Das Nutzungsrecht am Einzelbaum bzw. Familienbaum ist auf Friedhofsdauer.

Naturnahe Flächenpflege

Um ein Verwildern der Naturbestattungsflächen zu verhindern, wird eine naturnahe Flächenpflege gewährleistet. Diese beinhaltet das Mähen der Wiesen im Spätsommer, um eine natürliche und vielfältige Aussaat zu ermöglichen, die Wegeinstandhaltung und die Beseitigung von Totästen.

Geführte Flächenbesichtigungen

Regelmäßig finden auf unseren Natur- und Waldfriedhöfen Flächenbesichtungen statt. Gemeinsam mit unserem Förster gehen Sie über die Fläche und erhalten Informationen zum Thema Naturbestattung.

Vorsorge zu Lebzeiten und einmalige Zahlung

Zu Lebzeiten können sie ihren individuellen Ruheplatz auswählen und bereits das Nutzungsrecht erwerben. Mit der einmaligen Zahlung ist alles erledigt und Ihre Hinterbliebenen sind entlastet. Das Nutzungsrecht (25 Jahre) beginnt erst mit der Urnenbestattung. Die Vorsorgezeit ist somit inkludiert. Werden mehrere Ruheplätze gleichzeitig erworben, beginnt die Nutzungsdauer für alle Ruheplätze erst mit Beisetzung der zuletzt beigesetzten Urne.

Besichtigungstermine

Der Tierfriedhof wird gemeinsam mit dem Humanfriedhof Kastanienwiese besichtigt.
Treffpunkt: Parkplatz Rositten (Der Parkplatz Rositten ist der Ausgangspunkt für den Dopplersteig und Reitsteig auf den Untersberg)

Samstag, 17 Juni 2023 13:00 Uhr jetzt anmelden
Samstag, 22 Juli 2023 13:00 Uhr jetzt anmelden
Samstag, 19 August 2023 13:00 Uhr jetzt anmelden

Kontakt

Unser Kundenservice ist Ihnen gerne behilflich, wenn Sie eine letzte Ruhestätte für Ihr geliebtes Haustier bestellen möchten oder Fragen dazu haben.

Bürozeiten: Mo - Fr: 08:00 - 12:00 Uhr

Sigrid Hochreiter
Glanegg 2
5082 Grödig

Erreichbarkeit

Die Kastanienwiese und das Büro in Glanegg erreichen Sie mit der Buslinie 21 Richtung Fürstenbrunn, Haltestelle Schloss Glanegg.
Für Ihre Anfahrt mit dem PKW finden Sie im Download-Bereich den Anfahrtsplan.

Downloads

Hier finden Sie wichtige Formulare rund um Ihre Bestellung eines Ruheplatzes
auf dem amicus Tierfriedhof .
Diese Formulare können Sie kostenlos herunterladen.

Bestellformular Tierfriedhof Kastanienwiese

Auf dem Bestellformular finden Sie Preise und weitere Informationen zum Tierfriedhof.

Jetzt downloaden

Anfahrtsplan Kastanienwiese

Auf dem Plan finden Sie den genauen Standort der Kastanienwiese und des paxnatura Büros, sowie Parkmöglichkeiten und die Bushaltestelle.

Jetzt downloaden

Weitere Standorte

Oberösterreich, St. Florian

amicus Tierfriedhof Tillysburg

Inmitten der sanften Hügel des Voralpenlandes, nahe dem gleichnamigen Schloss, liegt der idyllische Waldfriedhof "Tillysburg". Von der A1, Autobahnabfahrt Asten-St. Florian bzw. Enns-West ist die Fläche in wenigen Minuten über die L1401 erreichbar.

Niederösterreich, Purkersdorf

amicus Tierfriedhof Feihlerhöh

Der Waldfriedhof „Feihlerhöh“ liegt nahe dem Friedhof, oberhalb der Gemeinde Purkersdorf, auf einem sonnigen, sanften Hügel des Wienerwalds. Die Fläche bietet eine herrliche Aussicht auf die umgebenden Waldhügel und eine gute Erschließung mit Wanderwegen, welche vom Ortszentrum Purkersdorf gut zu Fuß erreichbar sind.

Kärnten, Sittersdorf

amicus Tierfriedhof Sonnegg

Inmitten des Südkärntner Seengebiets und am Fuße der Karawanken befindet sich der idyllische Waldfriedhof „Sonnegg“. Er ist Teil des Forstbetriebs Sonnegg unterhalb des Schlossbergs und liegt zwischen Gösselsdorf und Sonnegg. Vom zugehörigen Parkplatz aus ist der Waldfriedhof „Sonnegg“ zu Fuß gut erreichbar.

FAQs

Ja. Auf jedem amicus Tierfriedhof gibt es einen Gedenkstein, auf dem jeder, der es möchte, für seinen Tierfreund eine Namenstafel anbringen lassen kann. Diese werden einheitlich gestaltet.

Ja. Wie auf den paxnatura Humanfriedhöfen können nur Aschen beigesetzt werden. Unsere Wald- & Naturfriedhöfe liegen inmitten der Natur und bleiben auch naturbelassen. Körperbestattungen bedingen aber stärkere Eingriffe für die Graböffnung.

Wir wissen um die Bedeutung von liebgewonnenen Haustieren für den Menschen, und dass viele ihren Kompagnon würdevoll bestattet haben möchten. Es gibt aber Menschen, die ihren Grabplatz nicht neben einem Tier haben möchten. Auch diese Überlegungen möchten wir Rechnung tragen.

Das Nutzungsrecht am Tiergrab besteht auf Friedhofsdauer. Diese richtet sich nach der Friedhofsdauer des angrenzenden Humanfriedhofs.
icon

Unser Newsletter